Stadtteilführung
Westerbergführung zu Bürgerpracht und Steinbrüchen
Der Westerberg ist nicht nur Zeugnis bürgerlichen Glanzes, er bietet mehr als schmucke Villen, z.B. das erste auf dem Reißbrett geplante Baugebiet Osnabrücks. Auf Initiative des Bürgermeisters Johann Carl Bertram Stüve wurde hier das erste Stadtkrankenhaus errichtet. Der erste Trinkwasserhochbehälter versorgte Osnabrücker Bürger mit frischem Nass. Die Steine vieler Bauwerke in der Stadt stammen von dort, wo heute der Botanische Garten eingezogen ist. Das alte "78er" war in der Caprivikaserne "zu Hause". Hier leistete der Schriftsteller Erich-Maria-Remarque seine Rekrutenzeit ab. Die Hohe Mauer, der Straßburger Platz, die Bergkirche, Laischaften gilt es zu entdecken. Diese Stadtführung bietet dazu die beste Gelegenheit.
Öffentliche Führungstermine: Teilnahme nur mit telefonischer Anmeldung. Die Führung findet statt, wenn mindestens 8 Erwachsene sich anmelden. Bis 15 (25) Personen oder zulässige Corona-Gruppengrößen. |
|||||||||
06.02.2022 25.09.2022 10.10.2022 Erwachsene: Kinder:
|
Sonntag Sonntag Sonntag 10,00 € 2,00 €
|
Beginn: Beginn: Beginn: Dauer: Strecke: Start:
|
13.30 Uhr (BäC) 13.30 Uhr (LHA) 13.30 Uhr (BäC) ca. 1,5 Stunden ca. 2,0 km ab VHS - Bergstrße 8 am Stüve Denkmal |
||||||
Buchung der Führung bei Barzahlung bis 25 Personen |
|||||||||
Pro Gruppe: Pro Person:
|
70,00 € zzgl. 2,00 €
|
Beginn: Beginn: Dauer: Strecke: Start:
|
nach Absprache ca. 1,5 Stunden ca. 2,0 km ab VHS - Bergstrße 8 am Stüve Denkmal |
||||||
Rechnung | zzgl. 5 € |
------------------------------------------------------------------------------------
Stadtführungen
Stadtführungen