Stadtteilführung
Schinkelführung:
Maloche und Fußballfieber
Ob eine Kombination unserer Schinkelführung mit der Besichtigung des VFL-Stadions und des VFL-Museums zeitlich abzustimmen ist, kann nur kurzfristig bekannt gegeben.
Anfang des 19. Jahrhunderts war der Schinkel eine dünn besiedelte Bauerschaft mit gut 300 Einwohnern vor den Toren Osnabrücks. Die ländliche Idylle und bäuerliche Kaffeewirtschaften waren für die Städter ein beliebtes Ausflugsziel. Davon ist heute nichts mehr übrig, denn der Schinkel veränderte sich schlagartig mit dem Bau der ersten Eisenbahnlinie ab 1855. Das hatte eine stetig wachsende Ansiedlung von Industriebetrieben zur Folge. Es entwickelte sich mehr und mehr eine Arbeitersiedlung mit eigenständiger Infrastruktur, die dann 1914 von der Stadt Osnabrück eingemeindet wurde. Bis heute die wohl bekannteste Gründung war allerdings 1899 die des späteren VFL Osnabrück.
Die Stadtteilführung spürt entlang der Eisenbahn, vorbei an Industrieanlagen, durch Arbeitersiedlungen, bei Kirche und Moschee der Entwicklung dieses besonderen Stadtteils nach.
Ach ja, ganz wichtig, auch der Fußball wird nicht fehlen. Anschließend an die eigens gekürzte Schinkelführung nimmt der VFL die teilnehmenden Personen mit ins Stadion Bremer Brücke. Dort gibt es noch Einblicke in das Stadion und die bewegte Historie im vereinseigenen Museum. Die Personenzahl ist auf 20 Teilnehmende begrenzt.
Öffentliche Führungstermine: Teilnahme nur mit telefonischer Anmeldung. Die Führung findet statt, wenn mindestens 10 Erwachsene sich anmelden. Gilt bis 20 Personen oder zulässige Corona-Gruppengrößen Ob eine Kombination unserer Schinkelführung mit der Besichtigung des VFL-Stadions und des VFL-Museums zeitlich abzustimmen ist, kann nur kurzfristig bekannt gegeben. |
|||
Termin wird kurzfristig bekannt gegeben | |||
Erwachsene: Kinder:
|
12,00 € 2,00 €
|
Beginn: Dauer: Strecke: Start:
|
Uhr (LHA) ca. 2,5 Std. ca. 2,5 km ab VFL-Stadion Bremer Brücke Haupteingang |
Buchung der Führung bei Barzahlung bis 25 Personen |
|||
Pro Gruppe: Pro Person:
|
70,00 € zzgl. 2,00 €
|
Beginn: Dauer: Strecke: Start:
|
nach Absprache ca. 1,5 Std. ca. 2,5 km ab VFL-Stadion Bremer Brücke Haupteingang |
Rechnung | zzgl. 5 € | ||
Ob eine Kombination unserer Schinkelführung mit der Besichtigung des VFL-Stadions und des VFL-Museums zeitlich abzustimmen ist, kann nur kurzfristig bekannt gegeben.
Eventuell weitere Kosten können Sie nach sehen auf unserer Seite unter: Preise, Storno, Ermäßigung Wenn z.B.: - die Führung über 19.00 Uhr hinaus dauern sollte - es müssen Schlüssel geholt werden - Zusatzstunden werden benötigt - Kosten für Dienstleistungen anderer Institutionen fallen an |
|||
--------------------------------------------------------------------------------
Stadtführungen
Stadtführungen