Stadtteilführung
Hauptbahnhofsführung - Osnabrück
Eine Führung durch den Hauptbahnhof in Osnabrück? Wozu denn? Man kauft seine Fahrkarte oder hat im Internet gebucht. Man geht auf den Bahnsteig, steigt in den Zug…das war`s. Aber alte Bahnhöfe – wie der in Osnabrück – sind auch Zeugen der Eisenbahngeschichte, der man nachgehen kann. Bahnhöfe aus den Anfängen der Eisenbahn Ende des 19. Jahrhunderts waren repräsentative, für alle Schichten publikumswirksame Orte. Das zunehmende Tempo der Industrialisierung ließ Stadtzentren aus den Nähten platzen und sprengte bald die Dimensionen der alten Eisenbahnanlagen. Diese wurden zum Hindernis und mussten den neuen Gegebenheiten der industriellen und städtischen Entwicklungen angepasst werden. Das galt auch für Osnabrück, und so wurde nach dem Hannoverschen Bahnof und dem Bremer Bahnhof 1895 ein dritter Hauptbahnhof eröffnet, der den modernen Erfordernissen angepasst wurde. Er ist bis heute einer der wenigen, großen, kreuzungsfreien Turmbahnhöfe Deutschlands. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Öffentliche Führungstermine: |
|||||||||||||||
05.02.2022 Erwachsene: Kinder:
|
Sonntag 10,00 € 2,00 €
|
Beginn: Dauer: Strecke: Start:
|
13.30 Uhr (GraTh) ca. 1,5 Stunden ca. 1,5 km ab Osnabrück Hbf. Haupthalle vor der DB Information |
||||||||||||
Buchung der Führung bei Barzahlung bis 25 Personen |
|||||||||||||||
Pro Gruppe: Pro Person:
|
70,00 € zzgl. 2,00 €
|
Beginn: Dauer: Strecke: Start:
|
nach Absprache ca. 1,5 Stunden ca. 1,5 km ab Osnabrück Hbf. Haupthalle vor der DB Information |
||||||||||||
Rechnung | zzgl. 5 € | ||||||||||||||
Eventuell weitere Kosten können Sie nach sehen auf unserer Seite unter: Preise, Storno, Ermäßigung Wenn z.B.: - die Führung über 19.00 Uhr hinaus dauern sollte - es müssen Schlüssel geholt werden - Zusatzstunden werden benötigt - Kosten für Dienstleistungen anderer Institutionen fallen an
|
Bilder
zum Hauptbahnhof. Draufklicken und ansehen.
--------------------------------------------------------------------------------
Stadtführungen
Stadtführungen