Ob und welche Führungen stattfinden, wird sich anhand der Corona-Entwicklung ergeben. Bitte fragen Sie nach.
Vergessene Geschichte(n) der NS-Zeit in der Altstadt
In der Altstadt übten jüdische Osnabrücker teilweise seit hundert Jahren ihre Berufe aus - als Schlachter, Kaufmann oder Bankier. Darunter waren auch Geschäftsfrauen, von denen einige sich politisch engagierten. Ab 1933 wurden jüdische Mitbürger entrechtet, enteignet und schließlich in den Tod getrieben. Der Oberbürgermeister in SA-Uniform war daran beteiligt, der Bischof sah weg. Wie reagierten die übrigen Osnabrücker, als Menschen auf offener Straße misshandelt wurden?
Öffentliche Führung ohne Anmeldung | |||
26.04.2020 | Sonntag | Beginn: | 13.30 Uhr |
Preis öffentliche Führung | |||
Erwachsene: Kinder: |
7,00 € 2,00 € |
Dauer: Strecke: |
ca. 1,5 Stunden ca. 1,5 km |
Start:
|
ab Arkaden Stadtbibliothek |
||
Preis 2020 für die Buchung der Führung bei Barzahlung bis ca. 25 Personen |
|||
pro Gruppe | 60,00 € | zzgl. | 2,00 € pro Person |
Beginn: Start:
|
nach Absprache ab Arkaden Stadtbibliothek |
------------------------------------------------------------------------------------
Stadtführungen
Stadtführungen