Altstadtführung
Vergessene Geschichte(n) der NS-Zeit in der Altstadt
In der Altstadt übten jüdische Osnabrücker teilweise seit hundert Jahren ihre Berufe aus - als Schlachter, Kaufmann oder Bankier. Darunter waren auch Geschäftsfrauen, von denen einige sich politisch engagierten. Ab 1933 wurden jüdische Mitbürger entrechtet, enteignet und schließlich in den Tod getrieben. Der Oberbürgermeister in SA-Uniform war daran beteiligt, der Bischof sah weg. Wie reagierten die übrigen Osnabrücker, als Menschen auf offener Straße misshandelt wurden?
Öffentliche Führungstermine: |
|||
02.04.2023 Erwachsene: Kinder:
|
Sonntag 10,00 € 2,00 €
|
Beginn: Dauer: Strecke: Start:
|
13.30 Uhr (SeM) ca. 1,5 Stunden ca. 1,5 km ab Arkaden Stadtbibliothek |
Buchung der Führung bei Barzahlung bis 25 Personen |
|||
Pro Gruppe: Pro Person:
|
70,00 € zzgl. 2,00 €
|
Beginn: Dauer: Strecke: Start:
|
nach Absprache ca. 1,5 Stunden ca. 1,5 km ab Arkaden Stadtbibliothek |
Rechnung | zzgl. 5 € | ||
Eventuell weitere Kosten können Sie nach sehen auf unserer Seite unter: Preise, Storno, Ermäßigung Wenn z.B.: - die Führung über 19.00 Uhr hinaus dauern sollte - es müssen Schlüssel geholt werden - Zusatzstunden werden benötigt - Kosten für Dienstleistungen anderer Institutionen fallen an
|
------------------------------------------------------------------------------------
Stadtführungen
Stadtführungen