Ob und welche Führungen stattfinden, wird sich anhand der Corona-Entwicklung ergeben. Bitte fragen Sie nach.
Altstadtführung Süd -
um die Katharinenkirche
Die Osnabrücker Altstadt ist größer als man denkt. Auch südlich des Nikolaiortes gibt es Stadtgeschichte vieler Jahrhunderte zu entdecken. Dabei markiert die Katharinenkirche mit ihrem eindrucksvollen Turm den unübersehbaren Mittelpunkt dieses Altstadtquartiers. Noch heute zeugen der benachbarte Ledenhof und die Poggenburg von der bevorzugten Wohngegend des Osnabrücker Adels. Ein völlig anderes Lebensmodell verfolgten dagegen die Barfüßer, deren Kloster noch in Resten direkt neben St. Katharinen zu sehen ist. Der frühere Kanzlerwall, mit dem Schleifen der Stadtmauer entstanden, löste einen Bauboom aus, der in seiner Vielfältigkeit noch heute den Heger-Tor-Wall prägt. Erhaltene Bürgerhäuser und Repräsentationsbauten dieser Zeit begleiten uns ein Stück des Wegs. Rolandsmauer und Hakenstraße bergen mit dem Hochbunker hinter der Möser-Realschule dagegen Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg, aber auch an den großen Osnabrücker Justus Möser.
Öffentliche Führung ohne Anmeldung | ||||||||||
22.03.2020 | Sonntag |
Beginn: |
13.30 Uhr |
|||||||
Preis öffentliche Führung |
||||||||||
Erwachsene: Kinder:
|
7,00 € 2,00 €
|
Dauer: Strecke: Start:
|
ca. 1,5 Stunden ca. 2,5 km ab Ledenhof-Friedensstiftung |
|||||||
|
||||||||||
Preis 2020 für die Buchung der Führung bei Barzahlung bis ca. 25 Personen |
||||||||||
Erwachsene: |
pro Gruppe |
60,00 € |
zzgl. 2,00 € pro Person |
|||||||
|
Beginn: Start:
|
nach Absprache ab Ledenhof-Friedensstiftung |
||||||||
------------------------------------------------------------------------------------
Stadtführungen
Stadtführungen