Der Bucksturm
Wahrscheinlich um 1200 als einer der ersten Wach- und Wehrtürme der mittelalterlichen Stadtmauer gebaut, sicherte der Bucksturm die Stadt Richtung Westerberg ab. Schießscharten, Spieße, Helebarden und ein Kamin zum Wärmen lassen die Nutzung zur Stadtverteidigung erahnen. Im Innern erzählen Fußstöcke und der berühmt-berüchtigte Johanniskasten von seiner Nutzung auch als Gefängnis und Folterkammer für Verbrecher und vermeintliche Hexen. Enge, steile Treppen führen von Stockwerk zu Stockwerk.
Buchung der Führung bei Barzahlung |
||||
Pro Klasse: Pro Person:
|
40,00 € zzgl. 1,00 €
|
Beginn: Dauer: Start: |
nach Absprache ca. 1,0 Std. ab Heger Tor |
|
Rechnung: | zzgl. 5 € |
|
------------------------------------------------------------------------------------
Stadtführungen
Stadtführungen