Fahrradtour aus dem TERRA.vita - Programm in der Stadt Osnabrück
TERRA.vita - Tour 8 - Fahrradtour vom Steinbruch zum Bruchstein
„Steine“ finden wir als Baustoff an vielen Stellen der Stadt, beispielsweise dem Theater, dem Rathausplatz, dem Haarmannsbrunnen oder den Wehranlagen. Wo kommen sie her? Das meiste Material stammt aus dem heutigen Botanischen Garten, dem alten Haussteinbruch der Stadt. Wir fahren weiter Richtung Norden zum Piesberg, wo nicht nur hochwertige Anthrazitkohle abgebaut wurde. Über Haste, Sonnenhügel, Widukindland, Gretesch, Voxtrup geht es Richtung Schölerberg zur Brüningsquelle. Leider darf das Wasser nicht getrunken werden, aber zum Kühlen der Waden ist es hervorragend geeignet. Noch ein kleiner Anstieg, und wir sind wieder am Museum Schölerberg, wo diese TERRA.vita - Radtour beginnt und endet.
Öffentliche Führung ohne Anmeldung | |||||||||
Kein öfftl. Termin | Beginn: | nach Absprache | |||||||
Preis öffentliche Führung |
Dauer: | 5,0 Stunden | |||||||
Erwachsene: | Strecke: | ca. 38 km | |||||||
Kinder:
|
Start:
|
ab Museum am Schölerberg |
|||||||
Preis 2020 für die Buchung der Radtour bei Barzahlung bis ca. 25 Personen |
|||||||||
pro Gruppe: |
150,00 € | zzgl. | 2,00 € pro Person | ||||||
Start:
|
ab Museum am Schölerberg |
||||||||
Beginn: | nach Absprache | ||||||||
Kosten für Organisationsaufwand, Leihräder, Personen- und Fahrradtransport z.B. mit einem Zug, Eintrittsgelder z. B. Museen können bei Buchungen in Absprache dazu kommen. Als Erweiterung sind Pausen und Kombinationen mit anderen Führungen möglich. |
------------------------------------------------------------------------------------
Stadtführungen
Stadtführungen